Unsere Geschichte
Erfahren Sie mehr über die Entstehung und das Konzept unserer Plattform für landwirtschaftliche Fachkräfte und Erntehelfer.
Wie alles begann
Die Idee zu "Hilfe-im-Feld.de" entstand Ende 2020, mitten in der Corona-Pandemie, damals noch unter "Maschinen- und Erntehilfen". In dieser herausfordernden Zeit zeigte sich in der Landwirtschaft ein besonders drängendes Problem: Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften für die Ernte und den Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen.
Durch Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften wurde es für viele landwirtschaftliche Betriebe schwierig, die nötigen Fachkräfte und Erntehelfer zu finden. Gleichzeitig waren viele qualifizierte Menschen auf der Suche nach temporären Beschäftigungsmöglichkeiten.
Diese Plattform wurde ins Leben gerufen, um eine Brücke zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben und den benötigten Fachkräften zu schlagen - einfach, direkt und ohne Umwege.
Eine Plattform von der Community für die Community
"Hilfe-im-Feld.de" ist eine von der Community aufgebaute und betriebene Webseite. Wir verstehen uns als reine Hilfsplattform ohne kommerzielle Interessen. Hier werden keine Gewinne erzielt oder angestrebt.
Unsere Plattform funktioniert wie eine digitale Pinnwand: Wir stellen lediglich die Infrastruktur zur Verfügung, damit sich Angebot und Nachfrage finden können. Es entstehen keine Vertragsverhältnisse zwischen der Webseite und den Mitgliedern – wir vermitteln nur den Kontakt.
Die Stärke unserer Plattform liegt in ihrer Einfachheit und dem regionalen Fokus durch die Sortierung nach Postleitzahlen. So können Landwirte gezielt nach Fachkräften in ihrer Nähe suchen und umgekehrt.
Wie wir arbeiten
Um die Qualität und Seriosität der Einträge zu gewährleisten, werden alle Registrierungen und Angebote vor der Veröffentlichung geprüft. Diese Prüfungen werden ausschließlich von engagierten Freiwilligen durchgeführt. Zur Verifikation.
Da wir alle ehrenamtlich neben unseren Hauptbeschäftigungen arbeiten, kann die Bearbeitung der Anfragen manchmal etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten daher um Verständnis, wenn die Freischaltung nicht sofort erfolgt.
Ihre Geduld wird belohnt: Durch die sorgfältige Prüfung stellen wir sicher, dass nur seriöse Angebote und Gesuche auf unserer Plattform erscheinen.
Seit unseren Anfängen Ende 2020 sind wir stetig gewachsen und haben zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben geholfen, die richtigen Fachkräfte zu finden – und umgekehrt. Diese Erfolgsgeschichte möchten wir mit Ihrer Hilfe fortsetzen.
Impressum / Kontakt
Bei Fragen zu unserer Webseite wenden Sie sich bitte per Mail an support@hilfe-im-feld.de